Beim Menschen verändert sich der Wassergehalt im Laufe des Lebens von 90% beim Säugling bis zu 60% beim älteren Menschen. Ein 70 kg schwerer Mensch besteht demnach aus ca. 30 Liter Wasser in und 15 Liter neben den Zellen. Zudem zirkulieren 5 Liter Wasser in den Blut- und Lymphgefässen.
Wasser ist zentral für den Stoffwechsel
Fast alle Stoffwechselvorgänge wie auch die Wärmeregulation auf der Hautoberfläche basieren auf Wasser. Um diese aufrecht zu erhalten, müssen wir täglich je nach Tätigkeit und Klimabedingungen 1,5-6 Liter Wasser zu uns nehmen. Ob wir genügend trinken, können wir leicht an der Farbe des Urins kontrollieren. Ist er hellgelb, besteht kein Wassermangel.