Trinkwasser
 

Wem gehören die Wasserversorgungen?

Monopolsituation durch hohe Fixkosten

In der Trinkwasserversorgung gibt es hohe, mengenunabhängige Fixkosten durch das grosse Leitungsnetz, diverse Bauten und Anlagen und durch den Unterhalt der gesamten Infrastruktur.

Aus diesem Grund sind Wasserversorgungen in der Schweiz natürliche Monopolbetriebe und keinem Wettbewerb ausgesetzt. Sie sind oft in der Hand der Gemeinde und unterliegen so einer demokratischen Kontrolle. Die Gemeinde selber kann die Verantwortung jedoch an weitere Unternehmen oder Genossenschaften delegieren.

 

Private versus öffentliche Versorgungsorganisationen

Zum grössten Teil Gemeindebetriebe

Ein grosser Teil der Schweizer Wasserversorger sind Gemeindebetriebe oder Genossenschaften. Grundsätzlich gibt es in der Praxis jedoch fünf Rechtsformen.

  • Unselbständige öffentlich-rechtliche Anstalt
    Dabei handelt es sich um eine verselbständigte Verwaltungseinheit mit eigener Rechnung.
  • Selbständige öffentlich-rechtliche Anstalt
    Die Wasserversorgung bleibt staatlich, ist aber in den Händen einer selbständigen juristischen Person.
  • Genossenschaft
    Auf dem Land übernehmen teilweise auch private Genossenschaften im Auftrag der Gemeinde die Aufgaben der Wasserversorgung.
  • Aktiengesellschaft
    Die Wasserversorgung ist privatrechtlich als Aktiengesellschaft organisiert, die Aktienmehrheit liegt dabei jedoch meist bei der Gemeinde.
  • Holding
    Oft sind es Querverbundsunternehmen, welche als Holding organisiert sind und auch für die Trinkwasserversorgung verantwortlich zeichnen.
 

Vernetzung

Erhöht die Versorgungssicherheit

In Zusammenarbeit mit Bund und Kantonen investieren die Wasserversorger in die "intelligente Vernetzung". Bisherige Inselversorgungen arbeiten enger zusammen oder schliessen sich sogar zu regionalen Verbünden zusammen. Damit kann die Versorgungssicherheit auch in Trockenperioden markant erhöht werden. Gleichzeitig können wirtschaftliche Synergien genutzt und der Betrieb in der Regel professionalisiert werden. 

2018 SVGW | Created by medialink | Performed by iteam