Trinkwasser
 

Netzschutz

Ein weitverzweigtes Netz muss überwacht und geschützt sein

Wasserversorgungen müssen oft Tausende von Kilometern Leitungen unterhalten und schützen. Damit die Wasserqualität in diesem weitverzweigten Netz jederzeit einwandfrei ist, werden präventive Massnahmen ergriffen: Eine erste Voraussetzung ist eine stetige Investition ins Leitungsnetz. 

Aber auch die Wasserbeschaffenheit wirkt auf das Leitungsnetz. Ein tiefer pH-Wert kann Korrosion hervorrufen und die Leitungen schädigen. Aus diesem Grund wird bei einem tiefen ph-Wert Lauge zudosiert.

Um das Trinkwasser im gesamten Verteilnetz keimfrei zu halten, werden oft zusätzlich geringe Mengen an Chlordioxid zugegeben. Diese Mengen sind in der Regel geschmacklich nicht festzustellbar.

2018 SVGW | Created by medialink | Performed by iteam