Trennsystem
Beim Trennsystem wird das Schmutzwasser getrennt vom Regenwasser abgeleitet. Das Schmutzwasser gelangt zu einer zentralen ARA, wo es gereinigt wird und anschliessend wieder in ein Gewässer fliesst. Für das Regenwasser gibt es ein eigenes Kanalisationsnetz. Es wird, sofern es nicht verschmutzt ist, ebenfalls in ein Gewässer eingeleitet.
Wo immer möglich, versucht man aber heutzutage, das nicht verschmutzte Regenwasser wieder in den Untergrund zu versickern - am besten gleich dort, wo es anfällt.
Mischsystem
Beim Mischsystem wird das Schmutzwasser zusammen mit dem Regenwasser als sogenanntes Mischwasser zur ARA geleitet. Dies kann der Fall sein, wenn kein Gewässer für die Einleitung des Regenwassers zur Verfügung steht.
Bei starkem Regen fällt natürlich viel mehr Regenwasser als Schmutzwasser an. Damit in einer solchen Situation die Kanalisation und die ARA nicht überlastet werden, muss das überschüssige Mischwasser während kurzer Zeit über Entlastungsbauwerke (Regenüberläufe und Regenüberlaufbecken) direkt ins Gewässer eingeleitet werden.