Wenn Sie als Verantwortlicher einer Wasserversorgung noch keinen Zugang zur Erfassung von Trinkwasser-Qualitätsdaten haben, können Sie diesen hiermit beantragen. Geben Sie die Bezeichnung Ihrer Wassersorgung und Ihre E-Mail-Adresse ein. Danach werden Ihnen die entsprechenden Zugangsdaten per Mail zugeschickt. Sie können dann die Angaben zu Ihrem Account vervollständigen sowie Qualitätsdaten und ein Profil Ihrer Versorgung erfassen. Ihre Angaben werden aber erst nach einer Verfizierung durch den SVGW als Betreiber dieser Plattform publiziert.
Geben Sie bitte Ihren korrekten Benutzernamen ein. Ihr Passwort wird Ihnen dann an die von Ihnen registrierte E-Mail-Adresse zugeschickt.
Damit die Wasserversorgungen bei Planung, Bau und Betrieb ihrer Anlagen nachhaltige Lösungen zur Verfügung haben, ist es wichtig, dass gemeinsame Problem auch gemeinschaftlich angegangen werden. Dazu braucht es einerseits Erfahrungen und Datengrundlagen aus Untersuchungen und anderseits branchenrelevante Forschung.
Brancheneigener Forschungsfonds und EAWAG
Mit dem Forschungsfonds Wasser (FOWA) des SVGW können praxisorientierte Forschungs- und Entwicklungsprojekte im Bereich der Wasserversorgungsbranche finanziell unterstützt und vorangetrieben werden.
Das Kompetenzzentrum Trinkwasser an der Eawag (Forschungsinstitutut des ETH-Bereichs) betreibt angewandte Forschung und Grundlagenforschung um nachhaltige Lösungen für die Bereitstellung von sauberem Trinkwasser zu entwickeln und Behörden, Wasserversorger und andere externe Partner in Entscheidungsprozessen zu unterstützen.